Wilde Wasser Weg Stubaital

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Neustift im Stubaital, Austria

stubai.at
National forest· Hiking area

Wilde Wasser Weg Stubaital Reviews | Rating 4.9 out of 5 stars (8 reviews)

Wilde Wasser Weg Stubaital is located in Neustift im Stubaital, Austria on Stubaital Str.. Wilde Wasser Weg Stubaital is rated 4.9 out of 5 in the category national forest in Austria.

Address

Stubaital Str.

Amenities

Good for kids

Open hours

...
Write review Claim Profile

Τ

Τερρε Σριυαμα

Quite a gentle walk along the waterfall path. Absolutely beautiful and it seems popular with lots of tourists. Easy to get there by local bus.

G

George Hriscu

Ok

M

Manu R

Very nice hike and you won't need any lifts to get around (in case you camp and don't have a Stubai card). I used to guide tourists here and would suggest taking the bus to Grawa alm, then walking down the Wasserweg and talwanderweg all the way down to Ranalt, to Falbesoner alm. There you can have beers and cake, and take the next bus back.. or the one after that..

S

Sandra Steinbrecher

Ein toller Ort um zu wandern. Wir sind vom Grawa Wasserfall bis zur blauen Lacke gewandert. Der Weg führt - erste Etappe bis zum Sulzenau Wasserfall. Hier findet man auch die Sulzenauhütte zum einkehren. Die zweite Etappe geht hoch am Wasserfall vorbei, bis zur Sulzenaualm. Wir sind in einem Rutsch durchgelaufen, man sollte schon ein wenig Kondition haben. Am Einstieg steht Laufzeit zwei Stunden und fünfzehn Minuten, dass ist zu knapp bemessen. Man braucht länger. Auch für die zweite Etappe benötigt man mehr Zeit. Es ist durch die kleinen Wasserfälle auf dem Weg rutschig und nur ein schmaler Weg zum Laufen. Von der Alm bis zur blauen Lacke sind es noch ca. 15 Minuten. Der Rückweg von der Alm zum Grawa Wasserfall ist mit 2 Std. Wanderzeit ausgezeichnet. Wenn man zügig durch wandert schafft man den Weg in der angegebenen Zeit.

C

Christian Bachmann

Mega Weg zum Wandern, Etappe zwei hat es noch einmal in sich. Aber auf 2200 Meter Höhe ein unglaublicher Blick

F

Frank Atlantic

Die Idee, diese Naturschönheiten besser zugänglich zu machen, eine gute. Besonders der Weg zum Ruetz Katarakt erschliesst einen Ort, der wohl wenigen bekannt war. Die Frage ist aber, müssen die Wege wirklich so angelegt werden, dass man sich in einem städtischen Park fühlt, breite Fahrstrassen, planiert, das Einzige, was noch machbar wäre: Asphalt und Rollstreppen. Das raubt Ursprünglichkeit, Stimmung. Ein schöner Naturpfad wäre stimmiger gewesen. Es müssen auch nicht überall irgendwelche sinnlosen Tafeln aufgestellt werden, oder Dinge an denen man herumdrehen kann, die mit dem Naturspektakel nun kaum was zu tun haben. Derartige Naturwunder brauchen nicht an jeder Ecke weitere pseudo Attraktionen zur Bespassung. Interessantes hingegen, Geologie, Entstehung und mehr, findet sich nicht, sieht man von den erklärenden Worten zur Lawinenverbauung der Gletscherstrasse ab. 5 Sterne für die Naturschönheiten, 5 Sterne für die Idee, gerade noch 2 für die Umsetzung.

K

Klaus Georg Fröhlich

Toll zu laufen schöner Blick auf den Wasserfall. Sollte man sich nicht entgehen lassen..

O

Olly Klečková

\Cestu divoké vody\ můžete navštívit při cestě na Stubaigletscher. Můžete zaparkovat na parkovištích podél říčky /za poplatek cca 6 eur/auto/den/, nebo na parkovišti u Eisgrat lanovky (na Stubaigletscher), které je bezplatné a odtud jít cca 2 km ke Grawawasserfall a ještě nížeji. Nazpátek můžete opět pěšky či se svézt busem. Cesta je příjemná, podél vody, lesem, mezi kravičkami.